Geheimnisvoller Schatz: DIY-Geldgeschenk in einer Schatztruhe

Wer freut sich nicht über einen funkelnden Schatz? Mit dieser ausführlichen Anleitung können Sie eine gewöhnliche Schatztruhe in ein unvergessliches Geldgeschenk verwandeln, das mit Kleingeld, Schokotalern und glitzernden Details gefüllt ist. Lassen Sie uns gemeinsam diesen besonderen „Schatz“ kreieren!

Material:

  • Eine Schatztruhe: Eine kleine, dekorative Schatztruhe (z.B. von Nanu Nana oder einem anderen Deko-Geschäft, ca. 5€). Achte darauf, dass die Größe für dein gewünschtes Geldgeschenk angemessen ist.
  • Kleingeld: Eine größere Menge Kleingeld wirkt authentischer und füllt die Truhe gut aus.
  • Perlenkette (Christbaumschmuck oder aus dem Bastelladen): Eine oder mehrere Perlenketten in Gold, Silber oder einer anderen passenden Farbe. Die Perlen sollten nicht zu klein sein, damit sie gut zur Geltung kommen.
  • Deko-Diamanten: Klare oder farbige Deko-Diamanten in verschiedenen Größen für einen funkelnden Effekt.
  • Schokotaler (in Gold oder Silberfolie): Diese verstärken den Schatz-Look und sind eine süße Überraschung.
  • Deko-Nuggets (goldfarben oder in Steinoptik): Kleine Deko-Nuggets aus dem Bastelladen oder eventuell goldfarbene Perlen in unregelmäßiger Form.
  • Fester Karton (z.B. Graupappe, Wellpappe oder ein stabiler Versandkarton): Als Unterlage und zur Gestaltung eines „Untergrunds“ für die Truhe. Die Größe sollte etwas größer sein als die Grundfläche der Truhe.
  • Filz oder Stoff (in einer passenden Farbe, z.B. Dunkelbraun, Schwarz, Dunkelrot oder Samt): Zum Bekleben des Kartons und für eine edlere Optik.
  • Schale (optional): Eine kleine Schale oder ein Becher, um das Kleingeld, die Schokotaler, Nuggets und Diamanten vor dem Einfüllen in die Truhe zu mischen (optional, aber hilfreich).
  • Bastelkleber (für Papier und Stoff geeignet): Flüssigkleber oder Sprühkleber für das Bekleben des Kartons mit Filz/Stoff.
  • Doppelseitiges Klebeband oder Klebestreifen: Um die Schatztruhe optional auf dem beklebten Karton zu fixieren.
  • Schere: Zum Zuschneiden des Kartons und des Filzes/Stoffs.
  • Bleistift und Lineal: Zum Anzeichnen der Größe des Kartons.
  • Optional:
    • Kleine Schmuckstücke (z.B. Modeschmuck-Ringe, Ohrringe).
    • Künstliche Edelsteine in verschiedenen Farben und Formen.
    • Kleine goldene oder silberne Münzen aus Plastik.
    • Ein kleines „Schatzkarte“-Pergament mit einer persönlichen Nachricht.

Umsetzung: Eine funkelnde Schatztruhe gestalten

  1. Vorbereitung des „Schatzes“:
    • Lege das Kleingeld, die Schokotaler, die Deko-Nuggets und die Deko-Diamanten in eine Schale (falls verwendet).
    • Vermische die verschiedenen „Schatz“-Bestandteile vorsichtig miteinander, sodass eine bunte Mischung entsteht. Dies wirkt beim Öffnen der Truhe besonders effektvoll.
  2. Die Schatztruhe befüllen:
    • Öffne die Schatztruhe.
    • Fülle die gemischten „Schätze“ in die Truhe. Achte darauf, dass die Truhe gut gefüllt ist, sodass der Inhalt beim Öffnen üppig wirkt. Lasse aber noch etwas Platz für die Perlenkette.
  3. Die Perlenkette als funkelnder Überlauf:
    • Nimm die Perlenkette(n) und drapiere sie so über den Rand der geöffneten Schatztruhe, dass ein Teil der Kette im Inneren liegt und ein anderer Teil an den Seiten und vorne herunterhängt.
    • Du kannst die Perlenketten auch mehrmals um den Rand legen, um einen dichteren und luxuriöseren Effekt zu erzielen. Die Perlen sollen den Eindruck erwecken, dass der Schatz fast überquillt.
  4. Die Basis gestalten:
    • Miss die Grundfläche der Schatztruhe aus und gib auf jeder Seite einige Zentimeter hinzu, um die Größe des Kartons zu bestimmen.
    • Zeichne die gewünschte Größe auf den festen Karton und schneide ihn mit der Schere zu.
  5. Den Karton bekleben:
    • Lege den zugeschnittenen Karton auf den Filz oder Stoff. Zeichne mit einem Bleistift die Umrisse des Kartons auf den Stoff.
    • Schneide den Filz/Stoff etwas größer als die angezeichnete Linie aus (ca. 2-3 cm Überstand an jeder Seite).
    • Bestreiche den Karton großzügig mit Bastelkleber (oder verwende Sprühkleber gemäß Anleitung).
    • Lege den Karton mittig auf den Filz/Stoff.
    • Klappe die überstehenden Stoffränder um die Kanten des Kartons und klebe sie auf der Rückseite fest. Achte darauf, dass der Stoff glatt und faltenfrei auf der Oberseite liegt. Bei dickeren Stoffen kannst du die Ecken einschneiden, um sie sauber umzuklappen.
  6. Die Schatztruhe platzieren und fixieren (optional):
    • Stelle die befüllte Schatztruhe mittig auf den beklebten Karton.
    • Wenn du möchtest, kannst du die Truhe mit kleinen Streifen doppelseitigem Klebeband oder normalen Klebestreifen (an der Unterseite der Truhe und der Oberseite des Kartons) fixieren, damit sie nicht verrutscht. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn das Geschenk transportiert werden soll.
  7. Dekorative Elemente auf der Basis verteilen:
    • Nimm weitere Deko-Nuggets und Deko-Diamanten und verteile sie locker und dekorativ auf dem beklebten Karton rund um die Schatztruhe. Dies erzeugt den Eindruck, dass der Schatz „ausgelaufen“ ist oder zusätzlich präsentiert wird.
  8. Geld auf der Basis verteilen (optional):
    • Du kannst zusätzlich einige Münzen oder gefaltete Geldscheine (z.B. zu kleinen Rollen oder Figuren) auf dem beklebten Karton zwischen den Deko-Nuggets und Diamanten verteilen, um das Geldgeschenk noch deutlicher zu machen.
  9. Weitere Dekorationen hinzufügen (optional):
    • Für einen noch individuelleren Touch kannst du kleine Schmuckstücke (Modeschmuck), künstliche Edelsteine oder goldene Plastikmünzen hinzufügen.
    • Eine kleine gerollte „Schatzkarte“ aus Pergamentpapier mit einer persönlichen Nachricht, die neben die Truhe gelegt wird, ist eine nette Ergänzung.

Zusätzliche Tipps:

  • Farbschema: Wähle Farben, die zum Thema „Schatz“ passen. Gold, Silber, Braun, Schwarz und tiefe Rottöne wirken edel und authentisch.
  • Füllmaterial: Wenn du möchtest, kannst du die Truhe zusätzlich mit etwas zerknülltem goldenem oder silbernem Papier auskleiden, bevor du den „Schatz“ einfüllst. Das sorgt für mehr Volumen und einen glänzenden Hintergrund.
  • Sicherheit: Achte darauf, dass alle Kleinteile gut befestigt sind, besonders wenn das Geschenk an Kinder geht.
  • Präsentation: Überlege dir, wie du das fertige Geldgeschenk überreichen möchtest. Eine durchsichtige Geschenkfolie kann es schützen und gleichzeitig die glitzernden Details hervorheben.

Mit dieser ausführlichen Anleitung kannst du eine beeindruckende und funkelnde Schatztruhe als Geldgeschenk gestalten, die sicherlich für Begeisterung sorgen wird! Viel Freude beim Basteln und Verschenken!